Die "Hemmamedaille" des ÖKB Landesverband Kärnten
© Jörg C. Steiner
Im Jahre 2010 stiftete der Landesfrauenverband des Österreichischen Kameradschaftsbundes Landesverband Kärnten zur Erinnerung an die Wallfahrt die einstufige "Hemmamedaille".
Stiftung und Verleihung
Der Landesfrauenverband der Österreichischen Kameradschaftsbundes im Landesverband Kärnten veranstalten jährlich eine besondere Frauenwallfahrt. Anlässlich der 4. ÖKB Wallfahrt am 20. Mai 2010 wurde die sogenannte "Hemmamedaille" für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Erinnerung gestiftet. Da nocg genügend Medaillen übriggeblieben waren, konnten all jene, die 2010 keine bekommen hatten, diese nach der nächsten Wallfahrt im Jahre 2011 ebenfalls bekommen. Die absolut letzten Restexemplare wurden im Laufe des Jahres 2012 vergeben. Es bleibt vorerst unklar ob es zu einer Neuauflage dieser Erinnerungsmedaille kommen wird. Vielleicht mit einer anderen Aufschrift auf der Rückseite, im Moment gibt es jedoch noch keine Überlegungen in diese Richtung.
Gestaltung der Dekoration
Die goldfarbene Medaille hat einen Durchmesser von 35 mm. Auf der Vorderseite zeigt sie ein farbiges Bild der Heiligen Hemma von Gurk, auf der Rückseite die vierzeilige Inschrift. "4.ÖKB HEMMA / WALLFAHRT / 30.05.2010 / KLAGENFURT". Die Medaille wird auf der linken Brustseite an einem 45 mm breiten Dreiecksband in den Kärntner Landesfarbe Gelb-Rot-Weiß getragen. Die DIN A4 große, farbig verzierte Urkunde ist von der Landesobfrau und der Schriftführerin des Landesfrauenverbandes unterzeichnet.
![]() |
![]() |
![]() |
Vorderseite | Rückseite | Verleihungsurkunde |
Quellen & Literatur: |
Auskunft durch den Landesfrauenverband Kärnten an den Autor anlässlich der Verleihung (wahrscheinlich) der letzten Medaille an ihn im Spätsommer 2012 |